Obermelsungen. Der TSV Obermelsungen bleibt in der Frauen-Gruppenliga weiter in der Erfolgsspur.
Auch das dritte Rückrundenspiel konnten die Grün-Weißen gewinnen und festigten somit den 4. Tabellenplatz.
Spielbericht Gruppenliga-Frauen: Starke Defensivleistung wird belohnt! weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Frauen aktuell: Alexander Schramm wird neuer Trainer
Der 42-jährige Trainerlizenzinhaber, aus dem Werra-Meißner-Kreis, hat in den letzten Jahren die Frauen der TSG Fürstenhagen aus der Kreisliga A in die Gruppenliga Kassel geführt und erhält in Obermelsungen einen Vertrag mit 3-jähriger Laufzeit.
Frauen aktuell: Alexander Schramm wird neuer Trainer weiterlesen
Spielbericht Frauen KOL: Omeg 2 verschenkt Sieg
Die Gruppenliga-Reserve des TSV Obermelsungen verpasste es am gestrigen Samstag die rote Laterne an Seigertshausen abzugeben. Auf das 2:2 Unentschieden gegen Seigertshausen folgte nun ein weiteres Unentschieden gegen die Frauen aus Reichensachsen.
Die Hausherrinnen begannen konzentriert und taktisch gut auf den Gegner eingestellt. So war Liga Toptorschützin S. Ludwig von TSVlerin D. Iber sofort an die Kette gelegt. Im Gegenzug kreiierten die Grün-Weißen mehrere Großchancen, vor allem wenn S. Arnold und A. Henneberg mit einem Pass in die Gasse geschickt wurden. Mehrere 1000 prozentige Chancen wurden fahrlässig frei vorm Tor stehend vergeben. Wenn das sich nicht rächen sollte. Die Gäste aus Reichensachsen konnten sich bis zur Halbzeit keine nenneswerte Großchance erarbeiten, da die Obermelsungerinnen im Kollektiv sehr gut verschoben und attackierten.
In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern dasselbe Bild. Obermelsungen kontrollierte die Partie jedoch ohne im Abschluss den nötige Konsequenz oder das Quäntchen Glück zu haben, dass das Leder in den Maschen landet. Zwischenzeitlich zog der SV Reichensachen noch einmal das Tempo an, um die einseitige Partie doch für sich entscheiden zu können. Doch auch die Abschlüsse der Gäste waren an diesem Tag zu unpräzise, vor allem aber wegen der guten Abwehrarbeit um TSV Torfrau Raissa Hübel. Doch auch dieser Powerplay verpuffte wirkungslos und so endete die Partie mit einem torlosen 0:0 Unentschieden.
Im Obermelsunger Lager wird sich nach diesem Spielverlauf mit solchen Großchancen niemand über den einen Punktgewinn freuen. Es hätten drei Punkte sein müssen, die den Hausherrinnen vor allem im Abstiegskampf enorm weitergeholfen hätten, um Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten. Doch noch ist nichts verloren.
Positiv ist anzumerken, dass man diszipliniert in der Defensive agierte und im Kollektiv vor allem in der ersten Halbzeit gut funktionierte. Am erfolgreichen Torabschluss gilt es weiter zu Arbeiten, vor allem da nächste Woche mit RW Hundelshausen der nächste Gegner nach Obermelsungen kommt, den es im Kampf gegen den Abstieg zu schlagen gilt.
Es spielten für den TSV: Raissa-Maria Hübel, Katharine Meierholz, Lina Rauschenberg, Jana Schilder, Dorothee Iber, Lisa Reichmann, Janina Hupfeld, Anna Henneberg, Lea Riemann, Nina Rauschenberg, Sophia Arnold, Marike Berg, Anja Stieghorst und Annika Brückmann
von Vanessa Hübel
Spielbericht Frauen-Gruppenliga: TSV Derbysieger in Großenenglis
Großenenglis. Das Schwalm-Eder-Derby des 11. Spieltags konnte der TSV Obermelsungen mit 1:0 für sich entscheiden und so weiteren Boden im Abstiegskampf gut machen und sich nebenbei auch auf den 4. Tabellenplatz vorschieben.
Spielbericht Frauen-Gruppenliga: TSV Derbysieger in Großenenglis weiterlesen
Spielbericht Frauen-Gruppenliga: Obermelsungen mit perfektem Rückrundenstart
Obermelsungen. Gelungener Rückrundenstart für die Fußballerinnen des TSV.
Im Spiel gegen das Schlusslicht aus Fürstenhagen setzte man sich am Ende verdient und souverän mit 7:1 (4:1) durch und konnte sich so, mit dem ersten Heimsieg der Saison, etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Spielbericht Frauen-Gruppenliga: Obermelsungen mit perfektem Rückrundenstart weiterlesen
Spielbericht Frauen KOL: Omeg II holt wichtigen Punkt im Abstiegskampf
TSV Obermelsungen II- SV Seigertshausen 2:2 (1:0)
Am gestrigen Samstag kam es für die Frauen der Gruppeliga- Reserve des TSV Obermelsungen auf dem Melsunger Kunstrasenplatz zu einem schicksalsweisenden Spiel im Bezug auf die anstehende Rückrunde. Die erneut abstiegsgefährdeten Obermelsungerinnen empfingen die Gäste aus Seigertshausen, die mit einem Sieg die rote Laterne an die Hausherrinnen hätten abgeben können.
Zu Beginn der Partie passierte wenig. Beide Teams waren zunächst bemüht in ihr Spiel zu finden, wobei die Obermelsunger Abwehrreihe um Meierholz und die Verteidigerinnen Iber und Schilder, sicher stand und wenig zuließ. Im Mittelfeld zog U16- Juniorin L. Hertel die Strippen und setzte immer wieder klug Brückmann, Henneberg und Co. in Szene, die im Abschluss bis dato jedoch zu ungenau agierten. Doch in der 43. Minute gelang dann das Meisterstück: Hertel spielt steil auf Henneberg, deren abgewehrter Schuss ihr wieder vor die Füße fällt und im zweiten Anlauf das Leder in den Maschen versenkt.
Mit Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Seigertshausen suksessive den Druck auf das Obermelsunger Tor. Zunächst verdienten sich Schilder und Iber weiter Bestnoten für ihre Abwehrarbeit gegen die beiden pfeilschnellen Seigertshäuser Angreiferinnen, doch wie Trainer Bühn nach dem Spiel analysierte, kann man solch schnelle und gute Fußballerinnen selten über volle 90 Minuten ausschalten. Daher war Eyrings Treffer in der 76. Minute zum 1:1 Ausgleich in gewisser Weise vorhersehbar, jedoch auch vermeidbar. 10 Minuten später dann scheinbar der Knock-out für die Hausherrinnen als Deisenroth ihren Bewacherinnen enteilt und zur 2:1 Führung einnetzt.
Doch Obermelsungen, angetrieben von Hertels unermütlichem Willen und Kampf um jeden Ball, warf bei einem Eckball in der 90. Minute nochmal alles nach vorne. Der von Reichmann getretene Eckball fand in Hupfeld eine willkommene Abnehmerin, die den Ball kunstvoll mit der Hüfte zum wichtigen 2:2 Ausgleich und gleichzeitig Entstand einschoss.
Bühn fand nach dem Kellerduell folgende Worte für seine Schützlinge: Die Abwehr sei die meiste Zeit sehr stabil gewesen, was positiv zu werten sei. Nichtsdestotrotz merke man der Mannschaft an, dass ab der 65. Minute der Akku leerer wurde und somit den Gästen aus Seigertshausen nicht mehr die nötige Gegenwehr entgegengebracht werden konnte. Daran gelte es in den kommenden weiter Wochen zu arbeiten, ebenso wie an technischen Elementen.
Torschützinnen für den TSV: A. Henneberg und J. Hupfeld
Es spielten: Raissa-Maria Hübel (Tor), Katherine Meierholz, Dorothee Iber, Jana Schilder, Annika Brückmann, Luise Hertel, Lea Riemann, Anja Stieghorst, Anna Henneberg, Lisa Reichmann, Nina Rauschenberg, Janina Hupfeld, Franziska Jäger und Kimberly Botte
Bericht von Vanessa Hübel
Mädchen aktuell: Ulf Neubauer und Jens Peters neue Spartenleiter
Obermelsungen. Ende Januar wurde bei der Jahreshauptversammlung des TSV Obermelsungen eine neue Spartenleitung für die Abteilung Mädchenfussball gewählt.
Mädchen aktuell: Ulf Neubauer und Jens Peters neue Spartenleiter weiterlesen
Frauen aktuell: Rückrundenspiele der Kreisoberliga sind terminiert
Kassel-Waldau. Am letzten Freitag fand die Rückrundenbesprechung der Kreisoberliga statt und ergab folgende Termine bis Ende Mai 2016:
Frauen aktuell: Rückrundenspiele der Kreisoberliga sind terminiert weiterlesen
Frauen aktuell: Trainerwechsel beim Gruppenliga-Team
Neben Torwarttrainer Holger Reichbott komplettiert Fitnesstrainer Ralf Wiederhold das neue Trainerquartett dessen vorrangiges Ziel es sein wird mit beiden
Teams den Klassenerhalt in der Gruppenliga bzw. in der Kreisoberliga zu schaffen.
TSV-Mädchen aktuell: Bildimpressionen aus 2015
Die aufgenommenen Bilder aus dem Jahr 2015 hat Vereinsfotograf Kurt Drese zu einem kleinen Film zusammengefasst.
TSV-Mädchen aktuell: Bildimpressionen aus 2015 weiterlesen